Ich heiße Kerstin Barczus und lebe mit meiner Familie in Eichicht. Im Jahr 1981 wurde ich als jüngere Schwester meines Bruders in Saalfeld geboren. Recht wohlbehütet wuchs ich in der Gemeinde Kaulsdorf auf, ging hier zum Kindergarten und in die Grundschule. Danach folgte der Gang auf’s Heinrich-Böll Gymnasium in Saalfeld, welches ich nach der 10. Klasse verließ um das Fachabitur in der Fachrichtung Wirtschaft abzulegen.

Im Anschluss daran habe ich in Jena Betriebswirtschaftslehre studiert, es war eine schöne Zeit. Der Studiengang ist breit angelegt,  Managementlehre, Wirtschaft- und Verwaltungsrecht, Controlling sind darin enthalten. Diese Schwerpunkte haben meinen Interessen sehr gut entsprochen und sie öffnen den Zugang zu ganz unterschiedlichen Berufsfeldern.

Das Thema meiner Diplomarbeit öffnete mir letztlich auch die Türen in der Energiewirtschaft, wo ich bis 2018 tätig war.

Außer dem Beruf gibt es noch andere wichtige Dinge in meinem Leben. Gemeinsam mit meinem Lebensgefährten habe ich zwei heranwachsende Töchter im Alter von 13 und 8 Jahren. Sie sind das Liebste was wir haben und sorgen eifrig dafür, dass unser Alltag kurzweilig bleibt. Wie alle Familien mit Kindern beackern wir sämtliche Felder, die mit Erziehung, Betreuung, Schule, Freizeitaktivitäten und Kosten für den Nachwuchs zu tun haben. Daher sind mir auch die Alltagssorgen berufstätiger Eltern bestens bekannt. Den Kindergarten Kaulsdorf durfte ich während der Kindergartenzeit meiner Töchter viele Jahre als Elternvertreter auch im Kreiselternbeirat vertreten. Im Jahr 2016 war es uns nach einem Trägerwechsel möglich zusammen mit anderen engagierten Eltern einen Förderverein für unseren Kindergarten zu gründen, der speziell die kindgerechte Förderung durch finanzielle Mittel unterstützt in Bereichen die der Träger der Einrichtung nicht stemmen kann.

Für den Sportverein „Turbine Hohenwarte“ war ich bis Juli 2018 für eine Stunde in der Woche als Übungsleiter im Bereich des Kindersports zusammen mit der Rita Hammerschmidt tätig. Für Kinder in unserer Gemeinde da zu sein und auch Verantwortung zu übernehmen ist ganz wichtig in meinem Leben. Denn die Kinder sind unsere Zukunft.

Max Peissker

August 1, 2012

Betriebswirtschaft / Energiewirtschaft

Geburt Franziska

August 15, 2011

Max Peissker

März 1, 2007

Betriebswirtin / Energiewirtschaft  

Diplom- Betriebswirtin (FH)

September 30, 2006

Fachhochschule Jena

Geburt Mariella

Juni 1, 2006

Fachabitur

Juli 31, 2000

Fachrichtung Wirtschaft

Geburt

Juli 8, 1981